|   | 
                        Düsenstrahlverfahren ist eine  moderne Technik für:  
               
              UNTERFANGUNGEN -  TIEFENGRÜNDUNGEN - VERPRESSPFÄHLE 
               
              Das Düsenstrahlverfahren wird seit ca. 20 Jahren in Europa vorwiegend für Unterfangungen eingesetzt und gilt zu  recht als das zur Zeit modernste Injektionsverfahren mit einem besonders hohen  Maß an Einsatzflexibilität. Es wird nach den Regeln der allgemeinen  bauaufsichtlichen Zulassung des Institutes für  Bautechnik Berlin und eigenen Qualitätsmaßnahmen ausgeführt. 
               
          Für diese Verfahrensanwendung wird im allgemeinen ein Baugutachten benötigt.  Entsprechend dem Ausführungsplan wird die statisch geplante Kubatur aus  überschnittenen Einzelsäulen hergestellt, wobei im Regelfall fächerweise  gearbeitet wird. Bei Unterfangungen wird die Herstellung der Kubatur  üblicherweise durch das baugrubenseitige Abstemmen und Glätten der Sichtflächen  abgeschlossen. Das Düsenstrahlverfahren erlaubt zahlreiche Sonderanwendungen auch für örtliche  Stabilisierungs- und Abdichtungsmaßnahmen.  | 
        
    
    
        | 
           | 
        
    
      | Tiefengründungen werden notwendig, wenn in älteren  Gebäuden durch Umnutzung neue und höhere Lasten abzutragen sind. Das  Düsenstrahlverfahren ist hier die erste Wahl, da damit die Herstellung  von Tiefengründungen und Fundamentverstärkungen mit minimalen Eingriff  in das aktuelle Lastabtragungsverhalten gelingt. | 
           | 
        
    
        | 
           | 
        
    
      Unterfangungen von Gebäuden sind eine der Hauptanwendungen des Düsenstrahlverfahrens. 
        Die Unterfangungs- 
        kubatur wird vorab zu den   				  Aushubarbeiten von GOK
        aus herstellt.
        Deshalb und weil Boden-entspannungen wir
        bei herkömmlichen Unterfangungen nicht eintreten können, ist   				  das Verfahren gerade
        dort optimal einsetzbar, wo es auf einen möglichst geringen   				  Eingriff in das vorhandene Lastenabtragungsverhalten und geringste
        Verformungen ankommt.  | 
           | 
        
    
        | 
           | 
        
    
      | Das Herstellen von Düsenstrahlkubaturen für Tiefengründungen,   				  Fundamentsverstärkungen und Boden-stabilisierungen aus Räumen
        und Kellern ist eine Spezialität von uns.
        Mit Kleinstgeräten und gesonderten positionierten Antriebsaggregaten   				  werden auch schwierige Arbeitspositionen bewältigt. Die gebäudeschonende   				  Ausführung wird insbesondere bei historischen Gebäuden regelmäßig   				  genutzt. | 
           |